Bester RAM für AMD ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bester RAM für AMD 9800X3D?

7 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
27 Ansichten
0
Themenstarter

Hallo zusammen, suche den besten RAM für meinen neuen AMD Ryzen 9 9800X3D. Habe gelesen, dass die Geschwindigkeit entscheidend ist. Mein Budget liegt bei ca. 300€. Welche RAM-Kits (DDR5) könnt ihr empfehlen, die optimal mit dem 9800X3D harmonieren?


Schlagwörter für Thema
7 Antworten
0

Nutze G.Skill Trident Z5 Neo (6000 MHz). Läuft problemlos mit dem 9800X3D. Bin zufrieden.


0

Hallo! Für den 9800X3D ist EXPO-zertifizierter RAM entscheidend. Achte auf CL30-Kits! G.Skill Flare X5 ist oft eine fantastische Wahl für ca. 250€! Viel Erfolg!


0

Hallo! Für 300€? Crucial bietet fantastische 6000 MHz CL30 Kits! Reicht das nicht? Sind oft günstiger als teure High-End-Optionen, und der Unterschied im Alltag ist kaum spürbar. Lieber etwas sparen und das Geld in eine größere SSD investieren! Was meinst du?


0

Hallo! Bei RAM-Problemen, vor allem mit AMD, würde ich ein BIOS-Update *vor* Selbstversuchen empfehlen. Corsair bietet oft kompatible Kits. Überprüfe deren QVL-Liste (Qualified Vendor List) genau, bevor du etwas kaufst.


0

Bei RAM-Kits rate ich zur Vorsicht. Übertaktung kann die Lebensdauer des 9800X3D verkürzen. Corsair bietet zuverlässige, spezifikationskonforme DDR5-Kits. Achten Sie auf die QVL-Liste Ihres Mainboards, um Inkompatibilitäten zu vermeiden. Ein erfahrener Fachmann kann die Installation prüfen und sicherstellen, dass die Spannungen korrekt eingestellt sind. Lieber etwas weniger Leistung, dafür mehr Sicherheit und Langlebigkeit.


0

Hallo! Nach 3 Jahren Erfahrung rate ich zu G.Skill. Hatte leider mit anderen Marken Probleme. DDR5-6000 CL30 ist oft ein guter Kompromiss aus Leistung und Stabilität.


0

Servus! Bei RAM für den 9800X3D würde ich mal schauen, was die einschlägigen Tests aktuell so hergeben. G.Skill ist oft vorne dabei, aber Achtung: Die Marktpreise schwanken stark. Vergleiche genau, was du für dein Geld bekommst. Achte vor allem auf die Latenzzeiten (CL) – die machen oft mehr aus als die reine MHz-Zahl. Viel Erfolg!


Teilen:
In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird PC Forum Z am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können.