Welcher RAM (DDR5) ist am besten geeignet für einen Intel Core i7 13700K? Habe ein Budget von ca. 250€ für 32GB. Welche Geschwindigkeit (MHz) und Timings sind optimal für Gaming und Videobearbeitung?
Ich nutze Corsair Vengeance DDR5-5600 CL36 mit meinem 13700K. Läuft seit einem Jahr problemlos. Achten Sie auf die QVL Ihres Mainboards und prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität. Ein Fachmann kann hier Sicherheit geben.
Achte auf Hynix A-Die Chips! 6000 MHz CL30 ist sweet spot für den 13700K.
Für 250€: G.Skill Flare X5. 6000MHz reicht! Brauchst du wirklich mehr für's Gaming?
Ich fahre seit 2 Jahren G.Skill mit 6000 MHz. Läuft stabil, auch mit Übertaktung. Für Gaming und Videobearbeitung top. Bisher keine Probleme gehabt, bin zufrieden.
Bei unserem trockenen Klima hier im Süden ist Corsair oft überdimensioniert! G.Skill Flare X5 mit 6000 MHz läuft fantastisch, kostet um die 130€ und ist stabil! Aber lass' lieber einen Fachmann schauen!
Vergiss Optik! Corsair Vengeance 6000 MHz CL30! Bringt spürbar mehr FPS beim Zocken und kürzere Renderzeiten. Unter 200€ und das merkt man im Spiel! Hammer!
Achte primär auf Stabilität, nicht nur Takt. Corsair Vengeance mit EXPO-Profilen sind zuverlässig. Lieber etwas langsamer (5600 MHz), aber dafür fehlerfrei. Instabile Systeme können Datenverlust verursachen – vermeide das!
G.Skill ist preiswert. Marktanalysen zeigen wenig Leistungsunterschied zu teureren Marken bei 6000MHz.
Servus! Bei 250€ und DIY-Leidenschaft: Crucial Ballistix (BL2K16G60C30U4B) rockt! 6000MHz CL30 ist ein guter Sweetspot. XMP Profil laden, fertig. Videobearbeitung profitiert. Falls Übertakten Neuland ist, lass es lieber vom Profi machen. Spart Nerven! Viel Erfolg!