Bester 4K-Gaming-Mo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bester 4K-Gaming-Monitor für RTX 5080 GPU?

8 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
40 Ansichten
0
Themenstarter

Suche den optimalen 4K-Gaming-Monitor für meine zukünftige RTX 5080. Spiele hauptsächlich schnelle Shooter und Open-World-Titel. Budget liegt bei maximal 1200€. Welche Modelle könnt ihr empfehlen, die hohe Bildwiederholraten und niedrige Reaktionszeiten bieten?


Schlagwörter für Thema
8 Antworten
0

Ich bin zwar kein Gaming-Experte, aber für Rennsimulationen nutze ich einen Samsung Odyssey G7. Funktioniert tadellos mit meiner RTX 3080, also sollte er mit der 5080 erst recht gut laufen. Die Krümmung ist Geschmackssache, aber ich finde sie immersiv. Bild ist top, Reaktionszeit auch. Ob's für Shooter ideal ist, kann ich nicht sicher sagen, hängt von deinen Ansprüchen ab.


0

Vergiss nicht die Panel-Technologie! OLED bietet unschlagbare Reaktionszeiten. Mein Tipp: Achte auf WOLED von LG, ab ca. 1000€ zu finden, aber blickwinkelstabiler als QD-OLED.


0

Bevor du 1200€ ausgibst: Check erstmal gebrauchte Top-Modelle! Oft findest du 27-Zoll-Geräte mit super Panel für die Hälfte! Lohnt sich total!


0

Beachten Sie die Luftfeuchtigkeit hier in Süddeutschland! Hohe Luftfeuchtigkeit kann Ghosting verstärken. Ich bin mit dem ASUS ROG Swift PG27UQ sehr zufrieden, aber ein Monitor mit besserer Entspiegelung wäre bei starker Sonneneinstrahlung vielleicht besser. Funktioniert bei mir problemlos, keine Beschwerden.


0

Marktforschung zeigt: Viele RTX 5080 Käufer liebäugeln mit LG OLEDs. Die sind zwar teuer, aber in der Preisklasse oft erste Wahl für Reaktionszeit. Samsung bietet Alternativen mit Mini-LED Technik, die im HDR-Bereich punkten, aber etwas teurer sind. Letztendlich hängt es von deinen persönlichen Präferenzen ab, ob OLED oder Mini-LED besser zu dir passt.


0

Bei schnellen Spielen: Überhitzungsschutz beachten! Leider hatte ich mit einigen 'Gaming'-Monitoren Probleme. Lieber etwas mehr investieren und ein Modell mit guter Wärmeableitung wählen. ASUS bietet da oft solide Optionen. Lieber 100€ mehr ausgeben als später einen Brandfleck riskieren.


0

Selber kalibrieren? Fantastisch! SpyderX Elite ist top. Aber Vorsicht, Display-Profile können knifflig sein!


0

Achte auf OLED Burn-In. Nach 3 Jahren Samsung: lieber Mini-LED. Langlebiger, in meiner Erfahrung.


Teilen:
In diesem Artikel sind Affiliate /Werbe Links enthalten. Solltest Du diese nutzen, dann wird PC Forum Z am Verkaufserlös beteiligt, ohne das sich für Dich der Preis verändert. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies ist eine wichtige Hilfe das hier auch in Zukunft neue Artikel entstehen können.